Massage
Die Massage hat in der heutigen Sportmedizin einen sehr hohen Stellenwert und ist aus der vorbereitenden Wettkampfphase sowie der anschließenden Regeneration und/ oder Rehabilitation nicht wegzudenken.
Mit dem Begriff "Sportmassage" bezeichnet man die Anwendung der etwas modifizierten klassischen Massage bei Wettkampf und Training. Die Zielsetzung sollte zum einen das Erkennen und Behandeln von kleinen Verletzungen und leistungslimitierenden Veränderungen sein, sowie die generelle Beeinflussung der Körperfunktionen des Aktiven.
Natürlich trifft das auch auf Nichtsportler zu.
Wirkungsweise der Massage:
- Durchblutungsverbesserung
- Steigerung des venösen und lymphatischen Rückflusses
- Tonusregulation von Gefäßen und Muskulatur
- psychische Beeinflussung
- schmerzlindernde Wirkung